Tiden-Kalender |
![]() |
![]() |
![]() |
Auf Flüssen bedeutet das in der Regel: Es geht nur in eine Richtung. Nicht so bei uns. Strücklingen liegt nur 5m ü. NN (Meter über NormalNull, dem Meresspiegel). Und zwischen Strücklingen und der Nordsee gibt es keine Schleusen. So wirkt sich der Tidenhub (Unterschied zwischen Ebbe und Flut) bis zu uns nach Strücklingen aus. Ja, unser kleines Flüsschen hat Ebbe und Flut, Hochwasser und Niedrigwasser, genau wie die großen Meere! Das bedeutet, dass der Fluß vom Hochwasser zum Niedrigwasser so fließt, wie man es von ihm erwartet: Richtung Nordsee. Vom Niedrigwasser zum Hochwasser aber tut er das ganze Gegenteil: Er fließt stromaufwärts! Die folgende Tabelle enthält als Planungs-Richtwert die Tidenzeiten für Strücklingen an den Samstagen der Saison 2011. Wenn Ihre Tuor an einem anderen Wochentag stattfinden soll addieren sie einfach pro Tag 45 Minuten. Beispiel: Sie fahren am Mittwoch, 17. August. Sie sehen beim 13.8. Niedrigwasser 12:17, addieren Sie für 4 Tage 45 min. also 3 Stunden und ihr Umkehrpunkt liegt bei 15 Uhr.
Angaben ohne Gewähr! Weitere Infos unter "Tour und Tide" Die Werte für die nächsten 7 Tage können Sie - hier - finden. Bitte nicht wundern, dass da Hamburg St.Pauli steht, das ist nur ein Synonym für Strücklingen ;-) |